Kontakt: +43 (0) 316 / 28 25 81, are-info-xya34[at]ddks-zwittnig-bus.at BUCHUNGSHOTLINE
06.06.2021
Anreise bis zum Parkplatz bei der Raxbahn, wo Sie Ihr Wanderführer bereits erwartet. Ab hier beginnt Ihre Wanderung zum Hochplateau der Raxalpe, an der Grenze zu Niederösterreich. Für weniger geübte Wanderer besteht auch die Möglichkeit, mit Österreichs erster Seilschwebebahn das Hochplateau zu erreichen. Genießen Sie das herrliche Bergpanorama und die typische Almlandschaft. Im Anschluss können Sie sich bei einem fakultativen Mittagessen stärken, ehe Sie die Heimreise mit dem Autobus nach Graz antreten.
Zwittnig-Leistungspaket:
Abfahrt: 08:00 Uhr
Rückfahrt: 16:00 Uhr
Ankunft: ca. 18:00 Uhr
<< Weitere Infos >> << Zur Buchung >>
26.06.2021
Ihren Aufenthalt am Steirischen Bodensee können Sie frei gestalten. Der Steirische Bodensee ist ein Juwel inmitten der Region Schladming-Dachstein und beliebter Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Von der gemütlichen Bergtour bis hin zur alpinen Herausforderung ist für jeden Naturliebhaber etwas dabei. Die jeweils 4,5 km langen Bergstraßen führen über den Gössenberg bzw. Petersberg ins Seewigtal bis hin zum Parkplatz Bodensee auf 1.143 m. Wer es lieber gemächlich angeht, kann bei einer Ruderbootfahrt das herrliche Bergpanorama genießen. Je nach Witterung Rückfahrt über den Sölkpass (kurzer Aufenthalt) nach Graz.
Zwittnig-Leistungspaket:
Abfahrt: 08:00 Uhr
Rückfahrt: 15:00 Uhr
Ankunft: ca. 18:00 Uhr
<< Weitere Infos >> << Zur Buchung >>
27.06.2021
Direkte Anreise nach Mautern. Vorbei an den Burgruinen Kammerstein und Ehrenfels führt der beliebte Wanderweg „Rittersteig“ auf den Spuren der Raubritter vom Hauptplatz Mautern bis in die Ortschaft Kammern. Gut markierte Wege führen über den Eselberg, vorbei an Wasserfällen und durch duftende Nadelwälder. Nach der Wanderung, bei der Sie gut 600 Höhenmeter überwinden, haben Sie noch die Möglichkeit, sich bei einem Mittagessen zu stärken, ehe Sie der Autobus wieder zurück nach Graz bringt.
Zwittnig-Leistungspaket:
Abfahrt: 08:00 Uhr
Rückfahrt: 16:00 Uhr
Ankunft: ca.18:00 Uhr
<< Weitere Infos >> << Zur Buchung >>
04.07.2021
Von Schladming geht es zum Parkplatz der Riesachfälle - bei der Unteren Gfölleralm bzw. dem Gasthaus Riesachfall vorbei geht es durch den Wald, den markierten „Wilde Wasser“- anderweg bergauf. Bald schon sehen Sie die ersten sprühenden Wasserfälle, die man bequem über Stufen und Plattformen erreichen kann. Dort beginnen dann die Leitern, bei denen kleinere Kinder gesichert werden sollten. Faszinierend ist nicht nur die Hängebrücke, die den Wasserfall überspannt, sondern auch der Wasserfall der sich zu Tal stürzt. Am Ende des Weges bei der Oberen Gfölleralm liegt der Riesachsee, der zum Verweilen einlädt. Nach einer Stärkung in der Hütte, kann man über eine Forststraße den Rückweg antreten.
Zwittnig-Leistungspaket:
Abfahrt: 07:00 Uhr
Rückfahrt: 16:00 Uhr
Ankunft: ca.18:30 Uhr
<< Weitere Infos >> << Zur Buchung >>
17.07.2021
Die Silberkarklamm ist eine Klamm an der Südabdachung des Dachsteinmassivs im Ennstal. Mit dem Autobus geht es durch das Ennstal bis Haus im Ennstal zum Parkplatz der Silberkarklamm. Von dort wandern Sie von Rössing, einem Ortsteil der Ramsau entlang des Silberkarbaches bergauf bis zur Silberkarhütte, wo Sie einen wunderschönen Blick auf das Dachsteinmassiv haben. Über Treppen, Wiesen und Gestein geht es 1,5 Stunden bergauf, wo Sie bei einem gemütlichen Berggasthof verweilen werden. All jene, die nur spazieren möchten, haben die Möglichkeit, der Lodenwalkerei einen Besuch abzustatten. Anschließend Rückfahrt nach Graz.
Zwittnig-Leistungspaket:
Abfahrt: 08:00 Uhr
Rückfahrt: 16:00 Uhr
Ankunft: ca. 18:30 Uhr
<< Weitere Infos >> << Zur Buchung >>
01.08.2021
Der Spiegelsee ist bekannt aus der ORF-Serie „9 Schätze, 9 Plätze“. Er ist wohl das beliebteste Fotomotiv der Reiteralm in Schladming. Ein Genussschauspiel, das das Wandern auf der Reiteralm zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Für Nicht-Wanderer besteht die Möglichkeit, mit dem Preunegg-Jet bis zur Reiteralm zu fahren und dort den Themenweg „Stille Wasser“ zu genießen.
Zwittnig-Leistungspaket:
Abfahrt: 07:00 Uhr
Rückfahrt: 16:00 Uhr
Ankunft: ca. 18:30 Uhr
<< Weitere Infos >> << Zur Buchung >>